• Service-Portal
  • Suche

Kulturwelten im Miteinander

Ein Angebot für Grundschulen im Kreis Coesfeld

Mit dem Projekt des KI Kreis Coesfeld „Kulturwelten im Miteinander unserer Schule“ soll die Integration von Familien, die neu in den Kreis Coesfeld kommen oder auch schon länger hier leben, gefördert werden.

Im Rahmen von gemeinsamen Aktionen (z. B. Bastel- und Spielnachmittagen) mit Eltern und Kindern sollen Berührungsängste abgebaut werden. Die Familien lernen sich während des gemeinsamen Tuns besser kennen und Kontakte entstehen. Ein besseres Verständnis für den jeweils anderen kann aufgebaut werden.

Die Idealvorstellung wäre, wenn z. B. eine deutsche Familie eine Art Patenschaft für eine neu zugewanderte Familie übernimmt und ihr vor allem in den Alltagsdingen das Ankommen im Kreis Coesfeld erleichtert. Sollten sich daraus freundschaftliche Beziehungen entwickeln, könnte gesellschaftliche Integration gelingen.

Ein weiteres Anliegen von „Kulturwelten im Miteinander unserer Schule“ ist es, Schulen dabei zu unterstützen, Eltern mit internationaler Familiengeschichte, intensiv in die institutionelle Bildungsarbeit einzubeziehen.

Auf der einen Seite soll mit Hilfe des Projektes versucht werden, Wege zu finden, Eltern mit Zuwanderungsgeschichte stärker an die Schule anzubinden und in die pädagogischen Prozesse zu integrieren, um damit die Sprach- und Entwicklungsförderung der Kinder und die Bildungschancen insgesamt zu verbessern. Auf der anderen Seite zielt das Projekt darauf ab, Lehrkräften und OGS Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Eltern, kulturelle Hintergründe der Familien mit Zuwanderungsgeschichte zu vermitteln.

Insgesamt sollten das Diversitätsbewusstsein und die Wertschätzung gegenüber anderen Menschen gefördert werden. 

Weitere Informationen zur konkreten Umsetzung entnehmen Sie bitte dem Flyer.
 

Ihre Ansprechpartnerin im KI

Anja Hölscher
Tel.: 02541 18-9405
E-Mail: anja.hoelscher@kreis-coesfeld.de

Hilfe

Leichte Sprache

Wir stellen Inhalte unserer Web-Seite in Leichter Sprache zur Verfügung. Das Angebot wird mit Hilfe Künstlicher Intelligenz weiter ausgebaut.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache

Kontakt

Kommunales Integrationszentrum Kreis Coesfeld
Borkener Straße 13
48653 Coesfeld
Telefon: 02541 18-9401
E-Mail: ki@kreis-coesfeld.de
Kontaktformular