Ehrenamt in der Stadt Olfen
Flüchtlingshilfe Olfen Arbeitskreis Asyl
Der offene Arbeitskreis Asyl wurde 2013 auf Initiative der katholischen Kirchengemeinde St. Vitus und der evangelischen Christuskirchengemeinde Olfen gegründet. Kooperationen finden mit der Stadt Olfen, der Caritas, der Diakonie, dem Deutschen Roten Kreuz, dem Sozialdienst katholischer Frauen, der Tafel Lüdinghausen sowie weiteren Vereinen in Olfen statt. Geflüchtete haben die Möglichkeit durch den Arbeitskreis Asyl Olfen Hilfe und Informationen in verschiedenen Bereichen zu erhalten. Dazu gehören u.a. das Erlernen der deutschen Sprache und Kultur, Unterstützung bei Arztbesuchen oder Behördengängen sowie Hilfe bei der Anschaffung von Kleidung, Möbeln und Lebensmitteln. Im Fokus der Unterstützung liegt vor allem der persönliche Kontakt zwischen Ehrenamtlichen und Geflüchteten. Ein wöchentliches Angebot ist das Café International, das im Haus Katharina hinter der Pfarrkirche St. Vitus eine Möglichkeit des gegenseitigen Kennenlernens und Austausches bietet.
Café International im Haus Katharina
Kirchstr. 17
59399 Olfen
Ansprechpartner/innen
Informationen zur Tafel in Olfen
Tafel Olfen - Ausgabestelle der Lüdinghauser Tafel e.V.
Unter welchen Voraussetzungen bekomme ich Hilfe von der Tafel?
In der Regel wird die Bedürftigkeit durch die Vorlage offizieller Dokumente (z.B. ALG II – Bescheid, Grundsicherungsbescheid, Rentenbescheid, Asylbewerberleistungsbescheid etc.) nachgewiesen. Es besteht kein rechtlicher Anspruch auf Unterstützung durch die Tafeln. Die Tafeln können nur verteilen, was sie gespendet bekommen. Sie bieten keine Vollversorgung und können nicht garantieren, dass immer alle benötigten Lebensmittel in ausreichender Menge vorhanden sind.
Wie läuft eine Lebensmittel-Ausgabe ab?
Nach einer ersten Registrierung erhalten Sie die Lebensmittel für einen symbolischen Beitrag. Jede Tafel hat für die Reihenfolge der Tafelbesucher und die Abläufe eigene Regelungen.
Information:
E-Mail oder persönlich während der Tafelausgabezeiten
Adresse:
Oststraße 24, 59399 Olfen – 1.OG alte Kapelle, rechte Seite
Öffnungszeiten:
Mittwoch 14.30 - 16.00 Uhr
Kosten:
1,- Euro Ausgabe
Kleiderkammer Marienheim – für Migranten & Migrantinnen
Adresse:
Kleiderkammer Marienheim, Oststraße 24, 59399 Olfen
Öffnungszeiten:
Montag 14.30 – 17.00 Uhr
Ansprechpartnerinnen:
Eva Trinks
Tel.: 0157-54722889
Dorothea Ahlswede
Tel.: 0152-22467568
Erreichbar Mo.-Fr., von 15.00 bis 17.00 Uhr